Venen sind die Gefäße des Körpers, welche das Sauerstoffarme Blut von den Zielorganen, über das Herz, wieder zurück zur Lunge befördern. In der Lunge Angekommen wird das Blut mit Sauerstoff beladen und über das Herz und über die Arterien wieder den Zielorganen zugeführt.
Die Venen sind mit Ventilklappen ausgestattet. Diese verhindern, dass das Blut in den Beinen z.B. nicht wieder zurückfliessen kann wo es her gekommen ist.
Durch Verschiedene Faktoren kommt es leider zur Funktionsstörungen dieser Klappen, und das Blut versackt in den Beinen wieder dort wo es hergekommen ist. Im Krankheitsverlauf führt dies zur Erhöhung des ambulatorischen Drucks in den Venen der Beine und dadurch zur einer zunehmenden Erweiterung der Venen.