Die Proktologie setzt sich mit verschiedenen Erkrankungen des Enddarms auseinander. Hierzu gehören:
- Analfissuren
- Hämorrhoiden
- Abszesse
- Darmkrebs
Proktologen behandeln auch verschiedene Verdauungsstörungen und helfen beispielsweise bei Verstopfung oder Durchfall. So kommen die Spezialisten immer dann zum Einsatz, wenn die Verstopfung beispielsweise durch einen Fremdkörper im Enddarm verursacht wird. Durchfall-Patienten, die an einen Proktologen verwiesen werden, weisen im Stuhlgang in der Regel frisches Blut auf. Um die Ursache für Verstopfung und Durchfall zu ermitteln, wenden Proktologen verschiedene Untersuchungen an. Häufig kommt hier die Koloskopie zum Einsatz.
Auch bei Problemen mit Hämorrhoiden sind Proktologen erster und wichtigster Ansprechpartner. Hämorrhoiden sind Gefäßpolster, die in ihren Eigenschaften einem Schwellkörper sehr ähnlich sind. Sie entstehen rund um den After und sind dort unerlässlich. Hämorrhoiden können krankhaft anschwellen. Patienten leiden dann unter Entzündungen, Juckreiz oder auch Blutungen, die eine medizinische Behandlung erforderlich machen.
Je nach Krankheits- und Beschwerdebild setzt die Proktologie auf verschiedene Therapieformen:
- Salben
- Zäpfchen
- Abbinden
- Verödung
- operative Verfahren
Weitere Erkrankungen, die Proktologen behandeln, sind:
- Stuhlinkontinenz: Bei Patienten, die unter einer Stuhlinkontinenz leiden, können Ringmuskel und Gefäßpolster nicht mehr uneingeschränkt arbeiten. Dadurch können sowohl Darmschleim und Darmwinde als auch Stuhl unkontrolliert austreten.
- Marisken: Im Volksmund als äußere Hämorrhoiden bekannt, sind Marisken Hautlappen, die außerhalb des menschlichen Afters entstehen. In vielen Fällen bleiben Patienten beschwerdefrei. Treten Schmerzen oder andere Beschwerden auf, sollten Marisken von einem Proktologen untersucht werden.
Fremdkörper: Befinden sich Fremdkörper im Enddarm, wenden Proktologen verschiedene bildgebende Untersuchungsverfahren an. Die Behandlung ist von den jeweiligen Fremdkörpern abhängig und reicht von Abführmitteln bis hin zu operativen Maßnahmen.